Skip to content
Kulturwerft e.V.
Menu
  • Aktuelles Programm
  • der Verein
  • Kurse und workshops
  • Archiv
  • Teezeremonie
  • aktuelle Projekte
Menu

Teezeremonie

Michiyo Suzuki-Kubiak

Teezeremonie

ist der in Japan seit dem 16. Jahrhundert gelehrte „Weg des Tees“ (Chado), der damals von den Zen-Mönchen zur Verbesserung der Konzentration während Meditationen eingeführt wurde. Seitdem hat sich diese Art des Teetrinkens zu einer Kunstform mit hohen Anforderungen entwickelt. Im Zentrum steht das Ritual der Teezubereitung und die Beziehung zwischen Gast und Gastgeber, die in der Formvollendung der Zeremonie eine besondere Harmonie vermitteln soll.

Ich bin seit 1992 Mitglied der „Urasenke“, einer der drei Teeschulen Japans, und setzte meine Ausbildung ab 1997, als ich mit meinem deutschen Mann nach Kiel kam, in der Hamburger Niederlassung der Urasenke Teeschule fort. Vor kurzem wurde ich zur außerordentlichen Professorin der Teezeremonie befördert und bin damit berechtigt, sie zu unterrichten.

Im Jahr 2005 präsentierte ich mehrmals die Zeremonie im Rahmen des Schleswig-Holstein Musikfestivals mit dem Schwerpunktthema Japan und zeigte sie an der Bauhaus-Universität Weimar anlässlich einer Ausstellung japanischer Architektur. – Im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg lasse ich an jedem dritten Wochenende im Monat die Öffentichkeit an der Teezeremonie nach Art der Urasenke Teeschule teilnehmen.

  • Die Teezeremonie findet seit drei Jahren regelmäßig im November im Shiatsu-Raum in der Kaiserstraße 4 statt.

Möchten Sie regelmäßig über unsere Veranstaltungen informiert werden?

Impressionen

Kunstcamp Katzheide initiiert von kucoa.de Malschule der Kulturwerftt
Friedenstaube aus Handabdrücken von geflüchteten Kindern entstanden bei der Kinderkunstgruppe von kucoa.de
Emmi (6) und Wali (4) bemalen ihr eigenes Bauwerk
Tape-Art von Beate Ebert Künstlerin der Ateliers am Werftpark

KULTURWERFT E.V.

IMPRESSUM

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Kulturwerft

©2023 Kulturwerft e.V. | WordPress Theme by Superbthemes.com