Skip to content
Kulturwerft e.V.
Menu
  • Kultur schaffen-Kultur erhalten
  • der Verein
  • Kurse und workshops
  • Archiv
  • Wir über uns
  • aktuelle Projekte
Menu

Wir über uns

Sabine Leonhardt und Beate Ebert

die beiden Vorsitzenden des Vereins anlässlich der Drei Mal Zehn Jahresfeier des Vereins im Jahr 2022.

Die Teilnehmenden am „Alles Blau“ im Pop-Up-Pavillon: Im Einzelnen:

Restaurierungszentrum Kiel

13 freiberufliche RestauratorInnen aus den verschiedensten Fachbereichen: Gemälde, Holzskulpturen, Ledertapeten, Wandmalerei und Architekturoberflächen, Mosaik, Stuck, Metallobjekte, Möbel, Holzobjete, Schriftgut, Buch,Grafik, Tastenintrumente, Stein, Keramik,Textilien.

www.restaurierung-kiel.de

Teezeremonie

ist der in Japan seit dem 16. Jahrhundert gelehrte „Weg des Tees“ (Chado), der damals von den Zen-Mönchen zur Verbesserung der Konzentration während Meditationen eingeführt wurde. Seitdem hat sich diese Art des Teetrinkens zu einer Kunstform mit hohen Anforderungen entwickelt. Im Zentrum steht das Ritual der Teezubereitung und die Beziehung zwischen Gast und Gastgeber, die in der Formvollendung der Zeremonie eine besondere Harmonie vermitteln soll.

Michiyo Suzuki-Kubiak ist Teemeisterin und führt die Teezeremonie jährlich im Winter in der Kaiserstraße 4 durch. Kontakt: Annette Ebert a.wislicenus@t-online.de

    Möchten Sie regelmäßig über unsere Veranstaltungen informiert werden?

    Impressionen

    Kunstcamp Katzheide initiiert von kucoa.de Malschule der Kulturwerftt
    Friedenstaube aus Handabdrücken von geflüchteten Kindern entstanden bei der Kinderkunstgruppe von kucoa.de
    Emmi (6) und Wali (4) bemalen ihr eigenes Bauwerk
    Tape-Art von Beate Ebert Künstlerin der Ateliers am Werftpark

    KULTURWERFT E.V.

    IMPRESSUM

    Datenschutzerklärung

    Datenschutzerklärung Kulturwerft

    ©2023 Kulturwerft e.V. | WordPress Theme by Superbthemes.com